Kleine Geste, große Wirkung: Diese Kundin dürfte der Inhaber eines Cafés an der Bahnhofstraße auf lange Zeit für sich gewonnen haben. Einfach weil er nicht knickerig war, sondern sehr aufmerksam, freundlich und zuvorkommend.
Ein Nordenhamer berichtet, dass seine Schwester vor Kurzem mit ihrer Freundin besagtes Nordenhamer Café besucht habe. Beide freuten sich auf leckeren Kaffee und Kuchen. Die Freundin der Schwester empfahl dieser, doch einmal die Friesentorte zu probieren; die werde ihr sicherlich gut schmecken. Gesagt, getan. Die Friesentorte wurde geordert.
Doch leider erwies sich die Empfehlung der Freundin als nicht allzu glücklich. Die Torte traf so gar nicht den Geschmack der Frau. Sie probierte nur ein kleines Stück und ließ den Rest auf dem Teller stehen. „Pech gehabt!“, dachte sie.
Hatte sie aber gar nicht. Der Chef des Cafés sah, dass seine Kundin kaum etwas von der Torte gegessen hatte, und fragte, ob es ihr nicht geschmeckt habe. Nein, leider habe es ihr tatsächlich nicht geschmeckt, antwortete sie.
An dieser Stelle könnte die kleine Geschichte zu Ende sein. Aber dann würden wir sie hier nicht erzählen.
Der Inhaber des Cafés überraschte seine Kundin mit einer Frage: „Möchten Sie einen anderen Kuchen dafür haben?“ Die Frau war gleichermaßen perplex und erfreut und nahm das Angebot dankend an. Sie bekam ein Stück eines anderen Kuchens. Das war gratis und schmeckte ihr hervorragend. Die Friesentorte hätte sie sogar noch mit nach Hause nehmen können.
„Meine Schwester war total begeistert, so etwa hatte sie noch nicht erlebt“, berichtet der Nordenhamer. Manch einer sollte sich an dem Verhalten des Café-Inhabers vielleicht ein Beispiel nehmen. Das wäre doch mal ein guter Vorsatz fürs neue Jahr.