Brake

Deutsche Bundestagswahl: Was Braker Wähler jetzt wissen müssen

Ab sofort können Bürger ihre Stimme für die Bundestagswahl im Braker Rathaus abgeben. Wegen neuer Fristen wird der Gang ins Wahlamt empfohlen. Es gibt Änderungen bei den Wahllokalen. Wo Sie jetzt wählen können, erfahren Sie hier.

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar, von 8 Uhr bis 18 Uhr statt. Ab sofort ist das Briefwahllokal im Rathaus Brake geöffnet, wie Bürgermeister Michael Kurz nun mitteilt. Aufgrund verkürzter Fristen wird empfohlen, direkt vor Ort zu wählen oder die Unterlagen dort abzuholen.

Die Öffnungszeiten des Wahlamtes

Die Öffnungszeiten des Wahlamtes für die Briefwahl sind: Montag und Dienstag von 8 Uhr bis 15.30 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie zusätzlich am Samstag, 15. Februar, von 8 Uhr bis 12 Uhr und am Freitag, 21. Februar, von 8 Uhr bis 15 Uhr.

Änderung bei Einteilung der Wahllokale

Eine Änderung gibt es demnach bei der Einteilung der Wahllokale: Das Gemeindehaus Kirche-Nord steht nicht mehr zur Verfügung. Wahlberechtigte, die dort gewählt haben, können nun im Servicebüro der Braker Wohnbau „Vogelnest“ im Kiebitzring 39 ihre Stimme abgeben. Das Wahlamt ist im Rathaus Brake, Schrabberdeich 1, in den Zimmern 0.13 und 0.14 erreichbar. Für allgemeine Anfragen steht die Telefonnummer 04401-102255 sowie die E-Mail-Adresse wahlen@brake.de zur Verfügung. (pm/ki/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

Brake

Blutspendetermin in der IGS Brake am 10. September

nach Oben