Butjadingen

Deshalb mussten am Bahndamm in Butjadingen hunderte Eschen gefällt werden

Das Falsche Weiße Stengelbecherchen mag einen niedlichen Namen haben. Doch der Pilz ist gefährlich. Er tötet Eschen. Und er ist schuld daran, dass der Bahndamm sein Gesicht verändert hat. Warum war der Kahlschlag in Butjadingen alternativlos?

Eschen, Bahndamm

Der Bahndamm ist an vielen Stellen kahl geworden. Die Gemeinde Butjadingen hat hunderte Eschen fällen lassen müssen. Foto: Glückselig

Wer im Sommer über den Bahndamm geradelt ist, der radelte durchs Grüne. Nicht nur wegen der links und rechts des Weges liegenden Weiden, sondern auch wegen der zahlreichen Eschen, die an manchen Stellen regelrechte Alleen gebildet hatten. Nun ist der Bahndamm kahl geworden. Die Gemeinde Butjadingen hat hunderte Bäume fällen lassen müssen. Schuld ist ein Pilz, der ein massives Eschensterben verursacht. Es hat längst auch Butjadingen erreicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben