Nordenham

Der Nordenhamer Generationenchor stellt sich vor

Wer gern in der Dusche ein Liedchen trällert, bringt die notwendigen Voraussetzungen schon mit: Der Generationenchor in Nordenham ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Neben netten Gesprächen findet hier jeder den richtigen Ton.

Gruppe

Der Generationenchor Nordenham mit Chorleiter Daniel Kim (sitzend, rechts). Foto: Schnieder

Singen kann jeder, und es macht zusammen noch mehr Spaß. Das zeigt sich auch im Nordenhamer Generationenchor. Die gemischte Gruppe trifft sich bereits seit September 2012 regelmäßig in den Räumen des Mehrgenerationenhauses. Auch Neueinsteiger sind dort jederzeit willkommen.

Chorleiter ist ein Koreaner

Die Sänger und Sängerinnen kommen jeden Montag von 17.15 bis 18.15 Uhr im „Offenen Treff“ in der Viktoriastraße 16 zusammen. Geleitet wird der Chor von Daniel Kim. Der gebürtige Koreaner war als Komponist und Dirigent in Weimar und Bremen tätig. Seit 2019 wohnt er im Landkreis Cuxhaven und ist als selbstständiger Musiklehrer und Chorleiter tätig.

„Diese Gruppe im Mehrgenerationenhaus in Nordenham ist etwas ganz Besonderes“, sagt Daniel Kim, „Hier wird nicht nur gesungen, sondern auch wertvolle Zeit in der Gemeinschaft verbracht - fast wie in einer Familie oder unter Verwandten.“

Von Popsongs bis Volksmusik

Der Chor ist ein Angebot an alle, ob Jung oder Alt, die Freude am Singen haben. Vorkenntnisse oder Gesangserfahrung sind nicht erforderlich. In der Gesangsstunde stehen unter anderen plattdeutsche, amerikanische oder afrikanische Lieder auf dem Programm. Von Popsongs bis zur Volksmusik ist alles dabei.

„Alle haben hier Spaß und finden die Gesellschaft toll“, sagt Elfriede Martens aus Nordenham. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des Chores. Zurzeit gehören dem Nordenhamer Generationenchor 32 Frauen und Männer im Alter von 45 bis 87 Jahren an. In den vergangenen Wochen kamen fünf neue Personen hinzu.

Musik verbindet Menschen

Das vom Caritasverband im Kreis Wesermarsch getragene Mehrgenerationenhaus Nordenham gibt es seit dem Jahr 2007. Schon damals galt der musikalische Bereich als sehr wichtig. Man hatte erkannt, dass Musik die Menschen verbindet.

Die Gemeinschaft steht im Chor im Mittelpunkt. Das zeigt sich darin, dass auch außerhalb der wöchentlichen Treffen Freundschaften entstanden sind. Für viele Mitglieder bilden die Gesangsstunden den Höhepunkt der Woche.

Es wird allerdings nicht nur geprobt. Der Chor trat wiederholt bei den Tagen der Generationen sowie in Seniorenheimen auf. Auch bei der Weihnachtsfeier im Mehrgenerationenhaus und im Weihnachtsdorf von Udo Venema in Abbehausen und auf Geburtstagsfeiern sind die Chorsänger und Sängerinnen gern gesehene Gäste.

Wer jetzt Lust bekommen hat, im Chor zu singen, der kann an jedem Montag unverbindlich vorbeischauen. Weitere Auskünfte gibt es telefonisch unter: 04731/942820.

Horst Lohe
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben