Butjadingen

Deich als Labor: „Gute Küste“ sucht das Super-Gras

Welche Vegetation ist am besten geeignet für den Deich der Zukunft? Und mit welcher Dynamik entwickeln sich Salzwiesen? Das wollen Wissenschaftler auf dem Langwarder Groden herausfinden. Inzwischen gibt es erste spannende Ergebnisse.

Das Feld mit der kräuterlastigen Saatmischung, das hier zu sehen ist, punktet bei Biodiversität und Klimaanpassung, schwächelt aber in anderen Disziplinen.

Das Feld mit der kräuterlastigen Saatmischung, das hier zu sehen ist, punktet bei Biodiversität und Klimaanpassung, schwächelt aber in anderen Disziplinen. Foto: Glückselig

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Blick auf Waddens: Andacht mit Musik am Deich

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

nach Oben