Nordenham

Defekter Prozessor: Hallenbad in Nordenham bleibt erst einmal zu

Bei der Untersuchung der Steuerungsanlage des Störtebeker-Schwimmbads hat eine Fachfirma aus Wildeshausen jetzt festgestellt, dass der Prozessor nicht zu reparieren ist. „Wir warten nun auf Rückmeldung, wie lange es dauert Ersatzteile zu beschaffen, was nicht so einfach ist, da die Anlage aus dem Jahr 1994 ist“, teilt die Stadt mit. Momentan sei daher nicht zu sagen, wie lange das Hallenbad geschlossen bleiben muss. „Wir hoffen sehr, dass wir noch vor den Ferien wieder eröffnen können.“ Aufgrund der Schließung sind die Eintrittspreise der Einrichtung reduziert wurden. Für 2 Euro können Kinder den ganzen Tag baden, Erwachsene zahlen 4 Euro. Außerdem stehen die Umkleidekabinen und Duschen im Hallenbad auch für das Freibad zur Verfügung. (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben