Nordenham

Darum will das Gymnasium Nordenham Europaschule werden

Das Gymnasium Nordenham will „Europaschule in Niedersachsen“ werden. Schulvertreter haben das Projekt jetzt dem zuständigen Fachausschuss vorgestellt. Der Landkreis Wesermarsch als Schulträger befürwortet den Antrag bei der Landesschulbehörde.

Das Foto zeigt den Altbau des Gymnasiums Nordenham.

Das Gymnasium Nordenham ist bereits als Erasmus-Schule und Umweltschule anerkannt. Jetzt will es auch eine Europaschule werden. Foto: Timmermann

Europaschulen vermitteln ihren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa. Schulleiter Oliver Horn und die Kuratorin im Aufgabenbereich Europa/Internationale Projekte, Sabrina Pargmann, stellten im Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistages das Projekt vor. Der Ausschuss unterstützt einstimmig den beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung zu stellenden Antrag.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben