Brake

Darum steht den Jugendwerkstätten am Standort Brake ein Umzug bevor

Die Leitung der Kreisvolkshochschule (KVHS) Wesermarsch hat ein neues Konzept für die Jugendwerkstätten erarbeitet. Die Veränderungen stellten stellvertretende KVHS-Leiterin Dr. Claudia Schütze und Prokuristin Sonja Eckel jetzt der Kreiszeitung vor.

Das Foto zeigt das Gebäude der Kreisvolkshochschule Wesermarsch am Standort Brake.

In die Kreisvolkshochschule an der Bürgermeister-Müller-Straße soll der Braker Standort der Jugendwerkstätten umziehen. Foto: Timmermann

Man habe an diesem Konzept schon gearbeitet, als eine einschneidende Änderung noch gar nicht feststand, beteuern Schütze und Eckel: die Aufgabe des Jugendwerkstätten-Standortes Meyershof in Brake. Wie wir berichteten, plant der Landkreis dort den Neubau einer Rettungswache. Das wird aber noch ein wenig dauern, denn das kommende Jahr ist für die Planung des Neubaues vorgesehen. Der Rettungsdienst soll aus der Feuerwehrtechnischen Zentrale an der Otto-Hahn-Straße in Brake ausziehen, weil die FTZ den Platz benötigt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Behörden bleiben Freitag geschlossen

Brake

Spaziergang von Frauen für Frauen in Brake

Brake

Gottesdienste zur Einschulung am Sonnabend

nach Oben