Butjadingen

Butjadingens Gemeinde-Dächer sollen effizient Energie gewinnen

Den Anstoß für eine Prüfung haben die Grünen- und die CDU-Ratsfraktion gegeben. Das Ziel ist, effiziente Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern zu installieren. Inwieweit dafür in den nächsten Jahren Haushaltsmittel verfügbar sind, ist noch offen.

Die Grundschule Butjadingen in Burhave ist bereits umfassend saniert und auch mit PV-Anlagen auf den Dächern ausgestattet worden.

Die Grundschule Butjadingen in Burhave ist bereits umfassend saniert und auch mit PV-Anlagen auf den Dächern ausgestattet worden. Foto: Lohe

Schon im Februar 2022 hatte die Grünen-Fraktion im Butjadinger Gemeinderat - ähnlich wie auch die CDU-Ratsfraktion - beantragt, dass die Gemeindeverwaltung „konkrete Schritte für die Ausgestaltung gemeindeeigener Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen auf Dächern“ einleiten soll.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben