Butjadingen

Butjadingen: Neue Ausstellung macht Lust auf Meer

Maritime Motive unterschiedlicher Art sind seit dem Osterwochenende im Atrium in Burhave zu sehen. Bis Ende April haben Kunstliebhaberinnen und -liebhaber die Möglichkeit, sich die Ausstellung „Entlang der Küste“ anzusehen - und nicht nur das.

Anke Fels (links) und Jürgen Sprickerhof aus Tossens kauften gleich zu Beginn der Ausstellung ein Bild von Gisela Böhle.

Anke Fels (links) und Jürgen Sprickerhof aus Tossens kauften gleich zu Beginn der Ausstellung ein Bild von Gisela Böhle. Foto: Taschen

Bei den Werken, die von den Nordenhamerinnen Ina Korter und Gisela Böhle stammen, handelt es sich überwiegend um Pastellkreide- und Aquarellimpressionen, von denen die meisten käuflich erwerblich sind.

„Das Reizvolle am Malen und Zeichnen ist unter anderem, dass man viel genauer hinsieht. Der Blick für Farben verändert sich“, sagte Ina Korter am Sonnabend, als sie gemeinsam mit Gisela Böhle und Melanie Schmidt von Tourismus-Service Butjadingen die Gäste der Vernissage begrüßte. Die drei Frauen haben es sich zum Ziel gesetzt, das im vergangenen Herbst renovierte Atrium mit mehr Leben zu füllen.

Ina Korter ist in Butjadingen nicht nur durch ihre frühere Tätigkeit als Bürgermeisterin bekannt. Sie engagiert sich schon seit Langem in der hiesigen Kulturszene. Nach dem Abitur studierte die gebürtige Nordenhamerin in Gießen Kunst/Visuelle Kommunikation und Geschichte auf Lehramt. Lange Zeit hat sie wegen beruflicher Verpflichtungen ihre künstlerische Tätigkeit zurückgestellt.

Diese Werke gefallen Ina Korter besonders gut

Seit dem Sommer 2021 bietet Ina Korter in Butjadingen nun Pastell- und Acrylworkshops an - und zwar zugunsten des Förderkreises Museum Butjadingen. Ihr Lieblingsbild auf der aktuellen Ausstellung ist das unverkäufliche Werk „Orkan“ aus dem Jahr 2020. Aber auch die „Tosende Flut“ - Acryl und Sand auf Karton - gefällt ihr. Ina Korter liebt die Nordsee, deren Kraft sie aber auch zu respektieren weiß.

Ähnlich ergeht es Gisela Böhle, die vielen als Mitbegründerin der Nordenhamer Gruppe 82 bekannt ist. Die Künstlerin, die ihre ersten Bilder bereits im Alter von 14 Jahren malte, besuchte mehrere Kurse in Worpswede und stellte unter anderem schon in Süddeutschland aus. Gisela Böhle arbeitet am liebsten mit Aquarellfarben. Sie greift aber ebenso zu Pastell- und Ölfarben. Sie engagiert sich ebenfalls für das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel, dem sie mehrere ihrer Aquarelle zur Verfügung gestellt hat.

Sowohl Ina Korter (rechts) als auch Gisela Böhle mögen maritime Motive.

Sowohl Ina Korter (rechts) als auch Gisela Böhle mögen maritime Motive. Foto: Taschen

Keine Viertelstunde nach der Ausstellungseröffnung am Sonnabend konnte sich die Nordenhamerin schon über den Verkauf ihres Butjadingen-Bildes freuen. Es zeigt die Hafeneinfahrt von Fedderwardersiel, den Groden, die Korb-Eichen und die alten Reetdachhäuser. Gerade diese Vielfalt sowie die Bildkomposition beeindruckten das Tossenser Ehepaar Anke Fels und Jürgen Sprickerhof, das das Werk erwarb.

Es gibt schon jetzt mehrere Kunstschaffende aus der Region, die Interesse daran bekundet haben, ebenfalls im Atrium ausstellen zu wollen.

Ulrike Krebs

Freie Mitarbeiterin

Ulrike Krebs ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ukrainischer Folklore-Abend im Atrium in Burhave

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

nach Oben