Das Dienstleistungsportfolio der neuen Gesellschaft ist speziell auf die Bereiche Sequenzierung und Montage ausgerichtet. Kommissionierung, Lagerung und Versandvorbereitungen zählen ebenfalls zum Leistungsspektrum. Die L.I.T. Automotive Solutions GmbH verfügt zurzeit über sechs nationale Standorte, die zumeist in unmittelbarer Produktionsnähe gelegen sind. Zum Geschäftsführer wurde Claas Durach berufen. Der jüngste Standort wurde im Januar in Bremen eröffnet, wo auf 4.500 Quadratmetern 9.000 Regalstellplätze für Sequenzierungs- und Aftermarket-Projekte zur Verfügung stehen. Zum Interims-Standortleiter wurde Malte Inderhees ernannt.
Bündelung von Know-how in Sachen Transport und Logistik
Der Bereich Transportdienstleistungen für die Automobilindustrie wird weiterhin unverändert in der L.I.T. Speditions GmbH organisiert und betreut. „Die Bündelung von Transport- und Logistik-Know-how innerhalb einer Firmengruppe wird von unseren Kunden sehr positiv wahrgenommen“, so Kai Wullbrandt aus der Geschäftsleitung der L.I.T. Speditions GmbH.
Der Fokus der neuen Gesellschaft liegt insbesondere auf der Sequenzierung und Montage sowie dem Aftermarket-Geschäft für namhafte Automobilhersteller und Zulieferer in Eisenach, Kassel, Zwickau, Brake sowie in Leipzig und - seit Januar - auch in Bremen. Durch die unmittelbare Nähe zu Kunden und Auftraggebern ist es dem Team um Geschäftsführer Claas Durach möglich, Just-in-Sequence-Projekte und Montagen abzubilden sowie auf kurzfristige Änderungswünsche von Kunden zu reagieren.
Rund 300 Mitarbeitende an mehreren Standorten
Der anhaltende Fachkräftemangel war für die Automotive Solutions GmbH bei der Zusammenstellung eines schlagkräftigen Teams indes kein Thema. „Es zahlt sich aus, dass wir seit Jahren innerhalb der L.I.T. erfolgreich auf ein eigenes Recruiting zurückgreifen können und nicht exklusiv auf externe Dienstleister angewiesen sind, um unsere Wachstumsziele zu realisieren“, sagt der Geschäftsführer.
Standortübergreifend sind rund 300 Mitarbeitende für die Automotive Solutions und deren Tochterunternehmen tätig. Perspektivisch nimmt die neue L.I.T.-Gesellschaft zusätzlich zu ihren bisherigen Standorten im Norden und Osten Deutschlands auch die Mitte und den Süden der Republik in den Blick.