Nordenham

Betrieb im Gewächshaus: Schnittblumen in Nordenham produziert

Narzissen, Tulpen, Alpenveilchen und mehr Blumen sind auf Bildern zu sehen, die im Archiv des Lokaljournalisten und Fotografen Fritz Frerichs schlummern. Seine Aufnahmen entstanden in den 1950er und 60er Jahren in Nordenham und Umgebung.

Freude an seinen Pflanzen hat dieser Gärtner im Gewächshaus ganz offenkundig.

Freude an seinen Pflanzen hat dieser Gärtner im Gewächshaus ganz offenkundig. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Es gab eine Vielzahl von Betrieben. Seither hat sich viel verändert: Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe für Blumen und Zierpflanzen in Deutschland ist insgesamt stark zurückgegangen: Knapp 3.100 waren es 2021 noch im Land. Die meisten Schnittblumen kommen heutzutage aus den Niederlanden.

Ohne Kittelschürze gingen diese beiden Frauen im Gewächshaus nicht an die Arbeit.

Ohne Kittelschürze gingen diese beiden Frauen im Gewächshaus nicht an die Arbeit. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Gärtner Fritz Bauch und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verarbeiteten Blüten zu Kränzen und mehr.

Gärtner Fritz Bauch und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verarbeiteten Blüten zu Kränzen und mehr. Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Ellen Reim
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben