Nordenham

BBS-Leiter Lars Otten begrüßt die Konzentration des Berufsschulwesens

Die Konzentration des Berufsschulwesens in Brake werde „zu einer Erhöhung der Ausbildungsqualität führen“. Diese Ansicht vertritt der Leiter der Berufsbildenden Schulen (BBS) für den Landkreis Wesermarsch, Lars Otten.

Das Foto zeigt das Gymnasium in Brake.

Unstrittig war im Kreistag die Entscheidung, das Gymnasium Brake (links) um einen Anbau zu erweitern. Die Mehrheit sprach sich auch für die bauliche Erweiterung der Berufsbildenden Schule (rechts, blaues Gebäude) aus. Foto: Timmermann

Lars Otten reagiert auf Ausführungen der SPD-Fraktion zu der mit der Konzentration in Brake verbundenen Schließung der BBS-Außenstelle in Nordenham. Der Kreistag hat bei seiner jüngsten Sitzung mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie der UW-Fraktion und gegen die Stimmen der SPD-Fraktion die Zusammenführung des Berufsschulwesens in der Wesermarsch am Standort Brake beschlossen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Region

Spielerisches Kinderyoga: Phiesewarden lädt die Jüngsten ein

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben