Brake

Bau von Wasserstoffanlage im Braker Hafen beginnt

Der Bau einer Anlage für die Produktion von Wasserstoff im Braker Hafen hat am Donnerstag begonnen. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies sprach von einem zentralen Projekt für die die Energiewende.

Erster Spatenstich für eine Anlage für die Produktion von Wasserstoff im Braker Hafen

Der Bau einer Anlage für die Produktion von Wasserstoff im Braker Hafen hat am Donnerstagmorgen symbolisch mit Spatenstichen begonnen. Foto: Sina Schuldt

Die Herausforderung der Gegenwart und der Zukunft sei Energie, sagte der SPD-Politiker. Die Anlage in Brake wird im Auftrag des Wasserstoffunternehmens Lhyfe gebaut, das im französischen Nantes sitzt und nach eigenen Angaben in zwölf europäischen Ländern vertreten ist. Die Kosten der Produktionsstätte nannte das Unternehmen nicht. In einer ersten Mitteilung hieß es, die Anlage solle Ende des Jahres in Betrieb gehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben