Brake

Autarkie und Sicherheit durch regenerative Energien

Die derzeitige Situation auf dem Energiemarkt (hohe Strompreise, veränderte Importwege), gekoppelt mit dem Anspruch zur Energiewende, erzeugt einen enormen Handlungsdruck für die zukünftige Energieversorgung. Um Lösungsideen und Zukunftspotenziale für Energieautarkie und Versorgungssicherheit aufzuzeigen und zu diskutieren, lädt die Wirtschaftsförderung Wesermarsch im Rahmen ihrer Initiative „Energieregion Wesermarsch“ ein zur Vortragsveranstaltung: „Energieversorgung neu denken – Autarkie und Sicherheit durch regenerative Energien“, am Dienstag, 21. März, ab 13.45 Uhr. Veranstaltungsort ist der Maritime Campus Elsfleth/Jade Hochschule.

Verbindliche Anmeldungen sind bis Freitag, 17. März, möglich bei der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH unter https://events.wf-wesermarsch.de/. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

nach Oben