Zur Ausstellung „Nadelwerkeleien“, die am Samstag, 21. Januar, um 18 Uhr in der Seefelder Mühle eröffnet wird, wird es zwei begleitende Veranstaltungen geben. Am Samstag, 28. Januar, 15 Uhr bietet Rosi Fanrow vom Mühlenlädchen einen Workshop an, in dem vermittelt wird, wie man Mützen für jede Jahreszeit selbst häkelt. Häkelnadeln und Garn/Wolle müssen mitgebracht werden. Teilnahme: 8 Euro. Treffpunkt ist das Müllerhaus. Am 8. Februar laden das Kulturteam und die ausstellenden Landfrauen zu einem Handarbeitsnachmittag ins Mühlencafé ein. Von 14.30 bis 16.30 Uhr wird unter dem Motto „Gemeinsames Handarbeiten bei Kaffee, Tee und Kuchen“ in lockerer Runde gestrickt, gehäkelt und gefachsimpelt. Mitzubringen sind eigene Materialien. Das Caféteam bietet Kaffee, Tee und Kuchen für 5 Euro an. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Bremerhaven
Ein Tag wie in Italien mitten in Geestemünde
Von Redaktion05.09.2025
Von Ismail Kul04.09.2025

