Butjadingen

Auf der Überholspur der Datenautobahn: Burhave bekommt Glasfaser

Von schnellem Internet können die meisten Burhaver nur träumen - sie surfen noch über Kupferkabel. Das wird sich jedoch bald ändern. Das Nordseebad wird ans Glasfasernetz angeschlossen. Was bedeutet das für die Bürger und dort ansässigen Betriebe?

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Carsten Höfinghoff, Jasmin Hodzic, Sascha Zink, Omer Kosuta und Axel Linnweber (von links) den offiziellen Startschuss für den Glasfaserausbau in Burhave gegeben.

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Carsten Höfinghoff, Jasmin Hodzic, Sascha Zink, Omer Kosuta und Axel Linnweber (von links) den offiziellen Startschuss für den Glasfaserausbau in Burhave gegeben. Foto: Glückselig

Schnelles Internet sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein. Tatsächlich ist es vielfach aber noch immer reines Wunschdenken. Die kuriose Situation in Butjadingen: Die Außenbezirke sind zu 95 Prozent mit Glasfaser versorgt. Doch ausgerechnet dort, wo in der Gemeinde die meisten Menschen leben und Unternehmen ansässig sind, gibt es weiße Flecken. Das ändert sich nun.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben