Im Privathafen von Rhenus Midgard in Nordenham hat der Umschlag der Castor-Behälter begonnen. Sie beinhalten Atommüll, der in Großbritannien bei der Wiederaufbereitung von Brennelementen aus deutschen Kernkraftwerken angefallen ist.
Der unter britischer Flagge fahrende Spezialfrachter „Pacific Grebe“ hatte am frühen Dienstagmorgen an der Pier der Midgard festgemacht. An Bord: sieben Castor-Behälter, die aus der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield stammen. Die „Pacific Grebe“ hatte am Mittwochabend vergangener Woche mit Kurs Nordenham den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen. Mit Eintritt in deutsche Küstengewässer begleiteten Boote der Wasserschutzpolizei den Spezialfrachter.
Schnellboote der Polizei patrouillieren auf der Weser
Die Landes-, Bundes- und Wasserschutzpolizei ist in Nordenham mit einem Großaufgebot an Beamten im Einsatz, um den Umschlag der Castoren abzusichern. Polizeihubschrauber kreisen über dem Stadtgebiet und dem Hafen, Schnellboote patrouillieren auf der Weser, ein Boot der Wasserschutzpolizei hat am Union-Pier festgemacht.
Die ersten Castoren sind inzwischen von Bord der „Pacific Grebe“ gehievt. Die Polizei ist nach Auskunft eines Sprechers auf einen mehrtägigen Einsatz eingestellt. Die Behälter mit dem radioaktiven Abfall werden im Midgard-Hafen auf Spezialwaggons geladen. Auf der Schiene werden sie anschließend in das Zwischenlager am Kernkraftwerk Isar bei Landshut in Niederbayern transportiert. Die Bundesrepublik Deutschland und die deutschen Kraftwerksbetreiber sind dazu verpflichtet, den radioaktiven Abfall zurückzunehmen.
Castoren-Zug durchfährt mehrere Bundesländer
Der Zug wird mehrere Bundesländer durchfahren und dabei von Einsatzkräften der jeweiligen Landespolizei und der Bundespolizei begleitet. Für das Land Niedersachsen obliegt der Polizeidirektion Oldenburg die Gesamteinsatzleitung. Wie viele Beamte in Nordenham vor Ort sind, wollte die Pressestelle der Polizeidirektion am Dienstagmorgen „aus einsatztaktischen Gründen“ nicht preisgeben.
Nach Informationen der Kreiszeitung wird der Zug mit den Castoren vermutlich am Mittwochabend Nordenham verlassen. Im November 2020 waren bereits einmal Castoren bei der Midgard umgeschlagen worden. Sie gingen damals ins Zwischenlager im südhessischen Biblis.
Atom-Gegner haben eine weitere Mahnwache angekündigt, die sie an diesem Dienstag ab 16 Uhr auf dem Vorplatz des Nordenhamer Bahnhofs abhalten wollen.