Nordenham

An den Dieb meiner Kaffeetasse: Gib sie wieder her und kauf Dir eine eigene

Wer dem anderen seinen Kaffeebecher klaut, der ist ein Schuft. Er sollte sich schämen und wissen, dass die Sonne seitdem seltener in meinem Büro scheint.

Frau

An manchen Gegenständen hängen wir besonders. Mir geht das so mit den Mitbringseln aus dem Urlaub. Sie erinnern mich an die Reise und manchmal an bestimmte Menschen. Aus Island habe ich mir einen Becher aus Emaille mitgebracht. Quietschgelb. Darauf stand in schwarzen Buchstaben: I am a ray of fucking sunshine (frei übersetzt: Ich bin verdammt nochmal ein Sonnenstrahl).

Ich entschloss mich zum Kauf, weil ich gerade morgens einen Schuss Humor mit Kaffee gut gebrauchen kann. Wieder in Nordenham wurde er mein Bürobecher. Er stand auf meinem Schreibtisch. In seltenen Fällen stellte ich ihn in die Geschirrspülmaschine. Am nächsten Morgen nahm ich das gute Stück gleich wieder mit zu mir. Sie verstehen, es gab eine besondere Bindung zwischen mir und meinem Becher.

Als ich heute Morgen am Arbeitsplatz saß, vermisste ich das leuchtende Gelb. Aber weder in der Küche noch in den Büros meiner Kollegen fand ich einen Hinweis. Er ist weg. Und ich bin ein wenig verzweifelt und verdächtige Gott und die Welt.

Allerdings verhält es sich mit benutzten Bechern wie mit gefundenen T-Shirts- wirklich tragen möchte man sie auch nach dem Waschen nicht. Daher mein Plädoyer an den Dieb: Gib meinen Becher wieder her. Die Sonne strahlt auch so für Dich.

Sabrina Krabbenhoeft

Redakteurin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben