Sport

Zyklon: Kanuslalom-Auswahl sitzt auf Insel La Reunion fest

Das traditionelle Warmwasser-Trainingslager der Slalom-Kanuten ist beendet. Doch nach Hause kommt das Team derzeit nicht. Zumindest haben alle den Zyklon unbeschadet überstanden.

Von dpa
1. März 2025
Email senden zur Merkliste
Der Zyklon „Garance“ ist über die französische Überseeinsel La Reunion im Indischen Ozean gezogen.

Der Zyklon „Garance“ ist über die französische Überseeinsel La Reunion im Indischen Ozean gezogen.

Foto: -

Ein Teil der deutschen Kanuslalom-Nationalmannschaft sitzt nach dem Zyklon „Garance“ auf der französischen Überseeinsel La Reunion im Indischen Ozean fest. Weil der Flugverkehr zusammengebrochen ist, konnte das Team um den Olympia-Dritten von Paris, Noah Hegge, und die Olympia-Dritte von Tokio, Andrea Herzog, nicht wie geplant abreisen.

Der Flughafen soll am Samstagabend ab 18.30 Uhr wieder geöffnet sein, informierte Kajak-Bundestrainer Thomas Apel. Dann werden die ersten Sportler die Insel verlassen. Die Kajak-Damen werden voraussichtlich am Dienstag abfliegen können.

Kanu-Team hilft bei der Beseitigung der Schäden

Der schwere Wirbelsturm traf am Freitagmorgen mit Windböen von mehr als 200 Kilometern pro Stunde auf die Insel, begleitet von Starkregen. Zehntausende waren ohne Strom und Wasser, aktuell wird von mindestens drei Todesopfern gesprochen. Dem Kanuslalom-Team ist nichts passiert.

Um die Zeit bis zu den Rückflügen zu überbrücken, hilft das Team beim Aufräumen der stark geschädigten Kanuslalom-Strecke. Unmengen an Schlamm sind aus dem Bootshaus und aus dem Kanal zu beseitigen, umgeknickte Bäume müssen entfernt werden.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

„Danke, Mats“: DFB ehrt Hummels

Fußball

Nagelsmann bringt fünf Neue gegen Nordirland

Sport

Trump als Gast: Verschärfte Kontrollen bei US Open

nach Oben