Fußball Sportsfreunde

Wie Sky der Konkurrenz von DAZN die Suppe versalzen will

Nach 25 Jahren hat Sky die Rechte an der Konferenz der Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag verloren. Der Sender erfindet die Konferenz einfach neu.

Wie Sky der Konkurrenz von DAZN die Suppe versalzen will

Der Verlust seines Flaggschiffs ist für den Pay-TV-Sender Sky ein großer Schock gewesen. Nach 25 Jahren bei Sky läuft die Konferenz der Fußball-Bundesligaspiele am Samstagnachmittag ab dieser Saison erstmals bei der Konkurrenz vom Streamingsender DAZN. So leicht geben sie sich bei Sky aber noch nicht geschlagen. Schließlich liegen die TV-Rechte für die Einzelspiele weiter beim Konferenz-Erfinder, der einst die Idee aus dem Radio aufs Fernsehen übertrug.

Alle Samstagspiele in einer Mehrfachbildansicht

Mit „My Matchday“ sollen Kunden des Bezahlsenders alle um 15.30 Uhr stattfindenden Samstagsspiele per Multiview in einer Mehrfachbildansicht parallel schauen können - also ziemlich nah dran an dem, was man bisher mit der Konferenz geboten hat. Dass Sky damit dem Konkurrenten DAZN die Suppe versalzen will, ist offensichtlich. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat dazu ihren Segen gegeben.

Fußball: Bundesliga, Bayern München - FC Augsburg, 11. Spieltag in der Allianz Arena. Ein Kameramann steht vor dem Spiel im Stadion. (zu dpa: «Sky holt im zweiten Anlauf TV-Paket B - Konferenz bei DAZN»)

Fußball: Bundesliga, Bayern München - FC Augsburg, 11. Spieltag in der Allianz Arena. Ein Kameramann steht vor dem Spiel im Stadion. (zu dpa: «Sky holt im zweiten Anlauf TV-Paket B - Konferenz bei DAZN») Foto: Sven Hoppe

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Marokko schafft WM-Qualifikation

nach Oben