Sport

Weg für Mercedes frei: Keine Motoren von Alpine ab 2026

Die Belegschaft hatte schon gegen die Pläne gestreikt. Nun ist der Schritt offiziell: Das französische Formel-1-Team Alpine braucht absehbar einen neuen Motorenpartner.

Von dpa
30. September 2024
Email senden zur Merkliste
Ab 2026 wird Alpine nicht mehr mit einem eigenen Motor antreten.

Ab 2026 wird Alpine nicht mehr mit einem eigenen Motor antreten.

Foto: Sergei Grits

Alpine wird ab 2026 keine eigenen Formel-1-Motoren mehr bauen. Das gab der französische Hersteller bekannt. Spekuliert wurde mit dem Schritt schon seit einiger Zeit. Dies könnte nun zugleich den Weg für Mercedes freimachen. Der deutsche Autobauer soll Gespräche über eine Zusammenarbeit ab 2026 führen. Dann tritt eine tiefgreifende Reform unter anderem mit einer Erhöhung des Anteils der elektrischen Leistung auf 50 Prozent und der Einführung von 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff in Kraft. 

Wie Alpine weiter mitteilte, soll die Motorenfabrik in Viry-Chatillon in ein Ingenieurszentrum umgewandelt werden. Die dortige Belegschaft hatte wegen der Pläne schon gestreikt. 

 

 

 

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Das sagt Nagelsmann zur WM-Perspektive von ter Stegen

Sport

Bundestrainer Mumbru erklärt weiteren EM-Plan

nach Oben