Fußball Regionale Geschichte

Warum die alte Glocke der „Seute Deern“ jetzt auf einem Fußballplatz läutet

Die alte Schiffsglocke der „Seute Deern“ läutet schon seit mehr als 40 Jahren auf dem Fußballplatz des RSV Würges. Dort hat sie Kultcharakter. Wie sie dahingekommen ist, haben wir 2012 erzählt. Hier die Geschichte zum Nachlesen und Schmunzeln.

Der Fußballplatz in Würges mit dem Glockenturm, in dem die alte Schiffsglocke der „Seute Deern“ hängt.

Der Fußballplatz in Würges mit dem Glockenturm, in dem die alte Schiffsglocke der „Seute Deern“ hängt. Foto: Archiv

Der OSC Bremerhaven ist ein Stück Fußball-Geschichte in der Seestadt. Zweite Liga, das waren noch Zeiten. Der OSC ist aber auch in Würges Legende, einem kleinen Dorf in Hessen. Schuld daran sind ein sensationeller Pokalsieg, feierfreudige Fans und die Schiffsglocke der „Seute Deern“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben