Fischtown Pinguins

Sonderzug-Invasion der Pinguins-Fans - Die NZ ist per Liveticker dabei

Die Fischtown Pinguins erobern München. Am Freitag wird es eine wahre Invasion geben, wenn der nächste Sonderzug gen Bayern rollt - und die NZ ist live dabei, wenn sich knapp 900 Fans auf der Fahrt auf das Auswärtsspiel einstimmen.

Die Pinguins-Fans sind für ihre Reisefreudigkeit bekannt. Am Freitag fahren mehr als 1.100 Fans nach München.

Die Pinguins-Fans sind für ihre Reisefreudigkeit bekannt. Am Freitag fahren mehr als 1.100 Fans nach München. Foto: Brockbalz

Ein Sonderzug mit knapp 900 Fans startet am Freitagmorgen um 4.34 Uhr ab Bremerhaven-Hauptbahnhof Richtung München. Die NORDSEE-ZEITUNG steigt mit ein und wird per Liveticker auf der Internetseite aus dem Zug berichten.

Den Liveblog finden Sie hier.

Die Ankunft ist für 15.54 Uhr am Münchener Hauptbahnhof geplant. Viele Stunden, um sich auf das Auswärtsspiel am Abend ab 19.30 Uhr gegen den EHC Red Bull München einzustimmen.

Im Party-Abteil wird die Stimmung angeheizt

Im Sonderzug herrschte stets beste Stimmung. Die Abteile werden geschmückt, Getränke und Essen mitgenommen. Außerdem gibt es ein Party-Abteil, in dem ein DJ einheizt und auch für die Verpflegung gesorgt ist.

Neben dem Sonderzug werden auch zahlreiche Autos mit Privatfahrern sich auf den Weg nach München machen. Die Fanbeauftragten der Pinguins, Bonnie Satzinger und Mario Meseke, rechnen mit mehr als 1.100 Fans aus Bremerhaven.

Infos für Zugfahrer

Für die Zugfahrt gibt es einige Regeln: Rauchen ist im Zug außerhalb des Partywaggons verboten. Sollte dieser überfüllt sein, ist das Rauchen auf den Plattformen zwischen den Wagen erlaubt. Der Konsum von Cannabis ist im gesamten Zug dagegen verboten. Zudem dürfen Glasflaschen nicht mit an Bord genommen werden.In München fahren die Fans entweder mit der Sonder-U-Bahn oder den Linien U1 und U7 zum Westfriedhof. Von dort ist dann ein gemeinsamer Lauf zum SAP Garden geplant. Der Startpunkt ist an der Baldurstraße. Auch Privatfahrer können sich dort anschließen. Zu Fuß muss man gut 15 Minuten unterwegs.

Großer Fanmarsch ist geplant

In München soll es einen imposanten, gemeinsamen Fanmarsch zum SAP Garden geben, der neuen Heimspielstätte der Roten Bullen. Vom Münchener Hauptbahnhof fahren die Sonderzug-Teilnehmer mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Westfriedhof. Geplant ist eine Sonder-U-Bahn und von der Haltestelle aus ein Fanmarsch zum Stadion.

Ende September wurde der neue SAP Garden in München eröffnet, der Platz für 10.796 Zuschauer bietet. Die Mehrzweckhalle im Münchner Olympiapark ist ein neues Schmuckstück in der DEL.

Ende September wurde der neue SAP Garden in München eröffnet, der Platz für 10.796 Zuschauer bietet. Die Mehrzweckhalle im Münchner Olympiapark ist ein neues Schmuckstück in der DEL. Foto: Hoppe/dpa

Der letzte Sonderzug der Pinguins rollte am 17. November 2023 nach Mannheim. Damals reisten 600 Fans mit und peitschten die Mannschaft am Ende zu einem 3:1-Erfolg bei den Adlern. Die mehr als 1.100 Anhänger am Freitag werden alles geben, damit es zu einem ebenfalls erfolgreichen Ende kommt und auf der Rückfahrt ausgelassen gefeiert werden kann.

Doch nach dem Sonderzug ist vor der nächsten Gaudi. Denn auf die Fans wartet in diesem Jahr noch ein weiterer Höhepunkt. Zum letzten Hauptrundenspiel am 7. März in Köln wird es wieder eine Schiffstour geben. An Bord wird unter anderem die Band Aquacity spielen. Dabei können die Fans zwischen drei Kategorien entscheiden: Privatfahrer, Hin- und Rückfahrt samt Schiffstour oder Übernachtungstour mit Schifffahrt vom 6. bis 8. März.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben