Der Kanadier wird mit der Rückennummer 28 für die Bremerhavener auflaufen. Zuletzt war der 31-jährige Kanadier in der slowakischen Liga beim Club HK 32 Liptovsky Mikulas aktiv, für den er es in 47 Spielen auf 38 Scorerpunkte brachte. Neben 19 Toren sammelte Quince auch 19 Assists.
Für Colt Conrad ist die Saison beendet
Mit der Verpflichtung von Quince versuchen die Pinguins, den Ausfall von zwei Stürmern zu kompensieren. Zum einen steht fest, dass Colt Conrad in dieser Saison nicht mehr ins Team zurückkehren wird. Zum anderen wird Alex Friesen nach seiner im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters erlittenen Unterkörperverletzung länger ausfallen.
Quince soll bei den Bullys helfen
„Nach dem Ausfall von Alex Friesen und dem endgültigen Saisonaus für Colt Conrad haben wir uns noch einmal um einen gelernten Mittelstürmer bemüht, um unser Bullyspiel nicht zu schwächen. Mit Marly Quince gewinnen wir einen Spieler, der uns in der Mittelstürmerrolle zusätzliche Optionen eröffnet und zugleich in unseren Special Teams fungieren kann“, erklärt Sportdirektor Furchner. „Auf einem schwierigen Transfermarkt sind wir froh, Marly für uns gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt, dass uns Marly in dieser intensiven Saisonphase hilft, um die personellen Herausforderungen zu meistern.“
Gerüchteküche meldet Verpflichtung von Hungerecker
Auch für die kommende Saison scheinen die Pinguins bereits einen Spieler unter Vertrag genommen zu haben. Laut „Eisblog“ wird Torhüter Leon Hungerecker von den Nürnberg Ice Tigers nach Bremerhaven wechseln. Dass die Pinguins einen deutschen Schlussmann sicher, liegt auf der Hand. Der Abgang von Maximilian Franzreb zu den Adlern Mannheim gilt als sicher.