200-mal auf Aufnahme gedrückt, 200-mal die neue Folge produziert und 200-mal für und mit euch die Veröffentlichung zelebriert. Wir feiern unser Jubiläum und präsentieren euch in der 200. Ausgabe unseres Podcasts diverse wichtige Menschen, die uns bisher begleitet haben. Dazu gibt es zahlreiche Glückwünsche aus der ganzen Bremerhavener Eishockeywelt und umzu. Wir haben uns sehr gefreut und bringen zur Feier des Tages noch ein kleines Gewinnspiel an den Start. Einfach mal unsere Instagram-Seite pinguins.podcast besuchen und mitmachen. Wir wünschen viel Erfolg!
Doch auch sportlich soll es in Folge 200 nicht zu kurz kommen. Dem etwas ernüchternden 0:2 gegen Köln folgte ein nahezu perfekter Auftritt der Spcielteams, welche uns den 5:2-Sieg in Augsburg bescherten. Torvorlage Franzreb, Sensationstor Urbas und ja, das große Vermissen zweier Verteidiger haben das Wochenende geprägt. Dazu gibt‘s direkt die „kühle Frathese“ mit auf den Weg. Wer ist denn nun der spielintelligenteste Pinguins-Spieler? Ihr habt uns serh viele Vorschläge geliefert, doch es gibt einen klaren Favoriten. Was wir allerdings festhalten können - an Spielintelligenz mangelt es im Bremerhavener Kader nicht.
Mit Blick auf die kommenden Gegner fällt uns die Düsseldorfer EG ins Auge. Die Rheinländer kommen langsam, aber sicher besser in Fahrt und sicherten sich vier Zähler aus den letzten zwei Partien. Sogar beim Meister in Berlin führte das Team um Ex-Pinguin und Podcast-Gast Moritz Wirth bis 13 Sekunden vor dem Ende mit 3:2. Wird also kein Spaziergang im PSD Bank Dome, aber machbar ist die Aufgabe allemal.
Neben unsere vielen traditionellen Kategorien haben wir zur Feier des Tages noch ein kleines Spiel mitgebracht, um uns vielleicht noch etwas besser kennenzulernen. Wir klären die wichtigen Fragen des Lebens und sprechen über Hunde, Esel und Zahnpasta. Keine Sorge, wird nicht zur Gewohnheit.
Viel Spaß mit Folge 200 und tausend Dank für eure grandiose Unterstützung!
Pinguins-Podcast #200: Gänsehautfolge

Der Podcast wird präsentiert von:
