Fischtown Pinguins

Pinguins-Podcast #192: Grüezi

Freitag geht‘s los - Champions Hockey League in Bremerhaven. Erst Genf, dann Lausanne. Außerdem sind unsere zukünftigen Olympioniken zurück in der Stadt, die Abschlusstabellentipps gleichen einem Lottoschein und es ist nicht alles immer rosarot.

Für die Fischtown Pinguins steht ein ereignisreiches Wochenende bevor.

Für die Fischtown Pinguins steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. Foto: Adobe Stock/Archiv

Wir hoffen, ihr habt euch für das kommende Wochenende auch sprachlich bestens gewappnet. Der Titelverteidiger trifft auf die Pinguins, bestes Hochdeutsch trifft auf einen Mix aus Deutsch, Französisch und Italienisch, Schweizer Käse misst sich mit Fischbrötchen. Am Freitag startet die Champions Hockey League für unsere Jungs, die sich um 19:30 Uhr mit Genf-Servette messen dürfen, bevor am Sonntag mit dem HC Lausanne direkt der nächste Topklub unseres wunderschönen Nachbarlandes in die Seestadt reist. Sehr, sehr geil, dass es endlich wieder losgeht. Noch besser, dass zwei solche Schwergewichte des europäischen Eishockeys den weiten Weg nach Bremerhaven antreten müssen (oder dürfen?). Wir analysieren die Schweizer, sprechen über die personelle Lage und verraten euch die wichtigsten Daten und Fakten zu den ersten Gegnern. Wäre es eigentlich arrogant, direkt mal zwei Siege für die Pinguins zu tippen?

Zumindest die Hälfte unserer Nationalspieler dürfte bestens gelaunt wieder in Bremerhaven angekommen sein. Christian Wejse, Nicholas Jensen und Phillip Bruggisser qualifizierten sich in einem echten Herzschlagfinale gegen Norwegen, das ohne Markus Vikingstad aufs Eis ging, ebenso für die Olympischen Spiele 2026 wie die lettische Mannschaft mit Quali-MVP Kristers Gudlevskis. Der Kerl macht einfach da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat - irre. Unser „Karawanken-Express“ zeigte teils sehr starke Leistungen, musste sich mit der slowenischen Nationalmannschaft jedoch als Gruppendritter geschlagen geben. Wir gratulieren allen Olympiateilnehmern und freuen uns, dass ihr nun wieder zuhause seid.

Die Abschlusstabelle der PENNY-DEL schon vor dem ersten Spieltag zu tippen, gleicht dem Ausfüllen eines Lottoscheins. Egal, machen wir trotzdem. Grundsätzlich sind wir alle uns relativ einig, haben jedoch den ein oder anderen „Hot-Take“ parat. Wer gewinnt die Hauptrunde, wer steigt ab und wo landen die Pinguins? Wir prognostizieren die kommenden Saison.

Eigentlich wollten wir mit unseren Erfahrungen vom Weinfest-Besuch und dem kleinen Gast-Auftritt bei den „Bembelbros“, die den Podcast über die Löwen Frankfurt produzieren, die neue Folge freudig und humorvoll beenden. Allerdings haben wir uns dazu entschieden, einen wichtigen Appell an euch zu richten. Der NHL-Star Johnny Gaudreau und sein Bruder Matthew wurden bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Die beiden wurden auf dem Fahrrad sitzend von einem alkoholisierten Autofahrer erfasst. Leute, handelt verantwortungsvoll und lasst das Auto stehen, wenn ihr getrunken habt. Bitte passt auf euch und auf alle anderen auf!

Rest in peace, Johnny und Matthew.

Pinguins-Podcast #192: Grüezi

03.09.2024
Audio-Vorschaubild

Champions Hockey League in Bremerhaven. Erst Genf, dann Lausanne. Außerdem sind unsere zukünftigen Olympioniken zurück in der Stadt.

Pinguins-Podcast #192: Grüezi
Malte Giesemann
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben