Der Spitzenreiter zu Gast in der Hauptstadt, ein Traum. Selsbt bei einer Niederlage nach Verlängerung stünden die Pinguins erstmals nach 52 Spieltagen ganz oben und würden in den Playoffs in jeder Runde Heimrecht genießen.
Dass wir diese märchenhafte Ausgangslage überhaupt innehaben, ist den letzten drei Partien zu verdanken. Punktgewinn in Ingolstadt, Pflichtsieg gegen die inzwischen als Absteiger feststehenden Augsburger sowie ein weiterer Comeback-Sieg gegen die Adler Mannheim. Vor allem Kapitän Jan Urbas und Goalie Maxi Franzreb sind bereits jetzt in absoluter Topform. Da fällt es wirklich schwer, das Haar in der Suppe zu suchen.
Pinguins Podcast #165: Geestemünder Gucci-Pulli
Ein besseres Drehbuch hätte selbst Quentin Tarantino nicht schreiben können. Für unsere Fischtown Pinguins kommt es am letzten Hauptrundenspieltag zum finalen Showdown mit den Eisbären Berlin.
Jene Adler Mannheim könnten übrigens auch unser Viertelfinalgegner in den Playoffs werden. Zusammen mit den Kölner Haien, den Nürnberg Ice Tigers sowie dem ERC Ingolstadt, über den wir dank Podcast-Hörer Malte eine sehr sympathische Geschichte an Bord haben, bilden die Mannheimer die Pre-Playoff-Runde. Spannend dabei: nahezu alle vier Teams befinden sich in aufsteigender Form. Wir haben euch gefragt, wen ihr euch als Gegner wünscht. Ein klarer Wunschgegner ist dabei tatsächlich nicht herausgekommen, dafür jedoch ein Team, welches ihr unbedingt vermeiden wollt. Für die neue „kühle These“ geht es ebenfalls um die anstehenden Playoffs und einen möglichen „Sweep“ in Runde Eins.
Zum Abschluss gibt es mal wieder Neues vom Transfer-Bingo, sonnige Grüße aus Mexiko sowie lustige Geschichten rund um den Geestemünder Wochenmarkt.
Viel Spaß mit Folge 165!
Logo Wespa Foto: Wespa
