Fischtown Pinguins

Marly Quince wechselt zum Heimatverein von Pinguins-Kapitän Jan Urbas

Aus dem Rendezvous zwischen Marly Quince und den Fischtown Pinguins ist nichts Festes geworden. Nach 15 Einsätzen für den DEL-Club aus Bremerhaven trennten sich die Wege wieder. Der Kanadier hat aber einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Nach Stationen in Großbritannien, der Slowakei und Deutschland zieht Ex-Pinguin Marly Quince weiter nach Slowenien.

Nach Stationen in Großbritannien, der Slowakei und Deutschland zieht Ex-Pinguin Marly Quince weiter nach Slowenien. Foto: Scheschonka

In der kommenden Saison wird der Center für HK Olimpija Ljubljana in der ICE Hockey League auflaufen, in der Teams aus Österreich, Italien, Ungarn und Slowenien spielen. Der Heimatverein von Pinguins-Kapitän Jan Urbas und Ex-Club von Miha Verlic, für den auch der frühere Bremerhavener Blaz Gregorc die Schlittschuhe schnürt, hat in der vergangenen Saison die Pre-Playoffs erreicht, wo die Slowenen allerdings am HC Pustertal scheiterten.

Quince blieb ohne Tore und Assists bei den Pinguins

Der starke Bullyspieler Quince war im Februar vom slowakischen Erstligisten HK 32 Liptovsky Mikulas zu den Pinguins gewechselt, um auf die Ausfälle von Colt Conrad und Alex Friesen zu reagieren. In neun Spielen der regulären Saison und sechs Playoff-Einsätzen blieb der 31-Jährige ohne Tore und Assists. Quince hat auch schon in Großbritannien für Coventry Blaze gespielt.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fischtown Pinguins

Pinguins-Vorfreude auf Debüt und Comeback

nach Oben