Sport

Gewehrschützinnen Janßen und Beer vergeben Chance auf Finale

In ihrer Spezialdisziplin Luftgewehr läuft es für Goldfavoritin Janßen suboptimal. Im Dreistellungskampf ist sie mit dem Kleinkalibergewehr plötzlich auf Finalkurs. Dann passieren Fehler.

Von dpa
1. August 2024
Email senden zur Merkliste
Im Stehend-Anschlag büßte Anna Janßen ihre Finalchancen ein

Im Stehend-Anschlag büßte Anna Janßen ihre Finalchancen ein

Foto: Manish Swarup

Anna Janßen hat die mögliche Olympia-Finalchance im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr im Stehend-Anschlag verschenkt. Die 22-Jährige aus Freising lag nach dem Knieend- und Liegend-Anschlag mit tollen Serien klar auf Kurs Finale, ehe zwei 96-Serien im Stehen das Aus bedeuteten. So kam Deutschlands beste Gewehrschützin mit insgesamt 587 Ringen auf Rang elf. Schon in ihrer Paradedisziplin Luftgewehr war die Gold-Favoritin bei ihrer ersten Olympia-Teilnahme vorzeitig gescheitert. 

Ebenfalls nicht ganz rund lief es bei Jolyn Beer aus Goslar. Die 30-Jährige leistete sich im Knieend-Anschlag eine 97-Serie nach einem 98er-Start. Dann schoss sie liegend zwei starke Serien von 98 und 100. Auch im Stehend-Anschluss schnupperte sie mit einer 97 kurz am Finale. Dann beendete eine 96er-Serie alle Final-Hoffnungen. Mit ebenfalls 587 Ringen und Rang neun fehlten wie bei Janßen zwei Ringe für das Finale der besten Acht.

Anna Janßen fehlten zwei Ringe zum Einzug ins Olympia-Finale

Anna Janßen fehlten zwei Ringe zum Einzug ins Olympia-Finale

Foto: Manish Swarup

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Nagelsmann ohne Angst um Job - Wechsel gegen Nordirland

nach Oben