Sport

Fast-Rentnerin Serena Williams sorgt bei US Open für Sensation

Sie wird doch nicht etwa... Tennis-Ikone Serena Williams, die angekündigt hat, ihre Karriere nach den US Open zu beenden, hat in ihrem Zweitrunden-Match bei dem Grand Slam-Turnier in New York für eine faustdicke Überraschung gesorgt.

Die 40-jährige Tennis-Ikone Serena Williams will nach den US Open ihre Karriere beenden.

Die 40-jährige Tennis-Ikone Serena Williams will nach den US Open ihre Karriere beenden. Foto: dpa

Der Abschied von Serena Williams ist abermals verschoben: Die Tennis-Ikone sorgte bei den US Open für eine große Überraschung und zog unter dem tosenden Applaus im Arthur Ashe Stadium von New York in die dritte Runde ein. Die 23-malige Grand-Slam-Siegerin aus den USA gewann in der Nacht zu Donnerstag (Ortszeit) gegen die Weltranglisten-Zweite Anett Kontaveit aus Estland nach einer starken Leistung mit 7:6 (7:4), 2:6, 6:2.

Williams: Habe nichts zu beweisen, nichts zu verlieren

Wie sie das geschafft habe, wurde die 40-Jährige hinterher auf dem Platz gefragt. „Ich bin eine ziemlich gute Spielerin“, antwortete Williams lächelnd ins Mikrofon: „Das ist das, was ich am besten kann. Ich mag Herausforderungen.“ Außerdem könne sie befreit aufspielen. „Ich habe nichts zu beweisen, nichts zu verlieren“, betonte der Tennisstar.

In der nächsten Runde trifft die langjährige Weltranglistenerste, die im Vergleich zum Auftaktmatch gegen Danka Kovinic aus Montenegro deutlich mehr Spielfreude und Selbstvertrauen zeigte, auf die Australierin Ajla Tomljanovic. Es ist höchstwahrscheinlich das letzte Grand-Slam-Turnier der Ausnahmesportlerin.

Auch im Doppel am Start

Beim Hartplatzturnier am USTA Billie Jean King National Tennis Center, wo sie 1999 als 17-Jährige ihren ersten Grand-Slam-Titel gewann, tritt Williams noch mit ihrer Schwester Venus im Doppel an. Gegnerinnen am Donnerstag sind Lucie Hradecka/Linda Noskova aus Tschechien.

In der 18-Jährige Coco Gauff wächst womöglich eine Williams-Nachfolgerin heran. Die US-Amerikanerin zog dank eines Zweisatz-Sieges gegen die Rumänin Elena-Gabriela Ruse (6:2, 7:6) ebenfalls in die dritte Runde ein. Auch Titelverteidiger Daniil Medwedew gab sich beim 6:2, 7:5, 6:3 gegen den Franzosen Arthur Rinderknech keine Blöße. Der Russe trifft nun auf den Qualifikanten Wu Yibing, der als erster chinesischer Spieler bei den US Open die dritte Runde erreichte. Wu setzte sich in fünf Sätzen gegen den Portugiesen Nuno Borges durch.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Kein Sieg und keine Swift: Chiefs patzen zum NFL-Start

Sport

Präsident Trump bei Herren-Finale der US Open erwartet

Sport

Djokovic hat Grand-Slam-Saison 2026 im Blick

nach Oben