Sport

Drohne stürzt bei Springen in Bischofshofen herab

Mit Drohnen werden beim Skispringen neue Kamera-Perspektiven ermöglicht. Beim Tournee-Finale liegt plötzlich ein Exemplar im Auslauf.

Von dpa
6. Januar 2025
Email senden zur Merkliste
Die Skispringer werden bei der Vierschanzentournee von Drohnen aufgezeichnet, wie hier in der Qualifikation beim deutschen Athleten Felix Hoffmann.

Die Skispringer werden bei der Vierschanzentournee von Drohnen aufgezeichnet, wie hier in der Qualifikation beim deutschen Athleten Felix Hoffmann.

Foto: Matthias Schrader

Eine Technikpanne hat beim Finale der 73. Vierschanzentournee für eine kurze Verzögerung gesorgt. Eine Drohne, mit der die Skispringer in der Luft begleitet werden sollen, lag plötzlich im Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. Ein Helfer ging nach der Unterbrechung in den Auslauf und sammelte die abgestürzte Drohne ein. 

Verletzt wurde niemand, die Drohne fiel offenbar in einer Pause zwischen zwei Athleten auf den Boden. „Wir haben eine kurze Pause“, sagte der Stadionsprecher in Bischofshofen durch. Kurze Zeit später ging es planmäßig weiter.

Der Vorfall weckte Erinnerungen an einen Vorfall aus dem alpinen Skirennsport, als Marcel Hirscher bei einem Slalom in Madonna di Campiglio 2015 beinahe von einer herabgestürzten Drohne getroffen wurde.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

SC Magdeburg schlägt Paris SG souverän

nach Oben