Fischtown Pinguins

Die Topstars treffen: Pinguins gewinnen Testspiel gegen Odense

Zweites Testspiel in der Saisonvorbereitung auf die Deutsche Eishockey-Liga, erster Sieg für die Fischtown Pinguins. Im Trainingslager in Dänemark spielten die Bremerhavener gegen die Odense Bulldogs und gewannen mit 3:1

Maximilian Franzreb stand beim Spiel in Odense im Pinguins-Tor.

Maximilian Franzreb stand beim Spiel in Odense im Pinguins-Tor. Foto: Polgesek

Miha Verlic brachte die sehr souverän spielenden Pinguins in der 15. Minute mit einem Unterzahltor in Führung. Im zweiten Drittel erhöhte Ziga Jeglic in Überzahl auf 2:0 (29.). Joakim Thelin (49.) verkürzte auf 1:2 für die Bulldogs. Anders Grönlund sorgte in der Schlussminute per Empty-Net-Goal für den 3:1-Endstand.

„Es war deutlich besser als im ersten Testspiel, aber das ist ja auch völlig normal. Man muss immer erst wieder reinkommen“, sagte der sportliche Leiter der Pinguins, Sebastian Furchner. Das erste Testspiel in Dänemark hatten die Pinguins gegen SønderjyskE Vojens mit 3:4 verloren.

„Gerade was die Spielintensität und die Geschwindigkeit angeht, waren wir besser - auch wenn natürlich immer noch Luft nach oben ist“, sagte Alexander Sulzer, für den es der erste Sieg mit den Pinguins in seiner neuen Funktion als Cheftrainer war.

Gegenüber der Partie gegen Vojens gab es einige Veränderungen. Diesmal stand Maximilian Franzreb statt Kristers Gudlevskis im Tor. Kapitän Jan Urbas musste passen, für ihn spielte Colt Conrad im ersten Sturm. Nicholas Jensen und Nico Appendino fehlten wie schon im ersten Test krankheitsbedingt.

Verlic trifft in Unterzahl, Jeglic trifft in Überzahl

Das Spiel der Pinguins war flüssiger als im Spiel gegen Vojens am Sonntag. Insgesamt war es ein schnelles Spiel - mit einem Chancenplus für die Pinguins. „Wir waren kompakter und schneller an der Scheibe. Wir haben viel von dem umgesetzt, was die Trainer angesprochen haben“, lobte Furchner das Team. „Wir sind von der Strafbank weggeblieben und haben sie zu Strafzeiten gezwungen.“ Nur ein einziges Mal waren die Pinguins in Unterzahl - und da gelang Verlic sogar ein Treffer. Sehr zur Freude der rund 50 Pinguins-Fans, die in Odense mit dabei waren. Kurz zuvor war Ziga Jeglic mit einem Penaltyschuss an Bulldogs-Torhüter Fredrik Bergvik gescheitert. Jeglic erzielte dann aber doch seinen Treffer. In Überzahl waren die Pinguins erfolgreich. „Das Powerplay ist eingespielt aus der vergangenen Saison. Aber auch da müssen die Abläufe und das Positionsspiel noch genauer werden“, sagte Sulzer. „Magic Jeglic“ gelang später noch ein weiterer Treffer, der aber wegen Torraumabseits nicht anerkannt wurde.

Weiteres Testspiel in Schweden am Donnerstag

Nach dem 0:2-Rückstand habe der Gastgeber im Schlussdrittel viel Druck gemacht, sagte Furchner. „Aber wir haben gut verteidigt und das Spiel solide zuende gebracht.“ Mehr als das eine Gegentor durch Joakim Thelin musste Torhüter Franzreb nicht hinnehmen.

Heute trainieren die Pinguins noch einmal in Odense, bevor sie am Nachmittag weiterfahren nach Schweden. Dort bestreiten die Bremerhavener am Donnerstag ein weiteres Testspiel. Gegner sind die Malmö Redhawks. Auch wenn die Spiele eng getaktet sind, für Sulzer sind sie sehr wichtig. „Die körperliche Intensität und das Tempo eines Spiels kann man im Training nicht simulieren.“

Nach dem Spiel in Schweden wird die Mannschaft dezimiert. Die Nationalspieler aus Dänemark, Norwegen, Lettland und Slowenien reisen zu ihren Auswahlmannschaften, weil sie vom 29. August bis 1. September in der Olympia-Qualifikation spielen. Der Rest des Pinguins-Teams trainiert in Bremerhaven weiter. Und Sulzer hofft, dass alle gesund zurückkommen. „Ich hoffe, dass da kein unangenehmer Anruf kommt“, sagte er.

Odense - Pinguins 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)

Tore: 0:1 (14:30) Verlic (bei 4/5); 0:2 (28:01) Jeglic (Verlic, Friesen) bei 5/4; 1:2 (48:16) Thelin (Hansen); 1:3 (59:40) Grönlund (ENG)

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben