Sport

Deutscher Rekord beim Halbmarathon in Berlin

Beim Halbmarathon in der Hauptstadt Berlin kommt ein Läufer aus dem Land Äthiopien als Erster ins Ziel. Weniger später folgt ihm Amanal Petros. Dem Deutschen gelingt damit ein Rekord.

Von dpa
6. April 2025
Email senden zur Merkliste
Amanal Petros zeigt stolz seine Rekordzeit: Den Halbmarathon in Berlin lief er am Sonntag in 59 Minuten und 31 Sekunden.

Amanal Petros zeigt stolz seine Rekordzeit: Den Halbmarathon in Berlin lief er am Sonntag in 59 Minuten und 31 Sekunden.

Foto: Jörg Carstensen

Stolz hält der Sportler Amanal Petros das Transparent von der Ziellinie in seinen Händen. Darauf steht: „Deutscher Rekord 59:31“. Das verrät die Zeit, die der 29-Jährige am Sonntag beim Halbmarathon in Berlin brauchte: 59 Minuten und 31 Sekunden.

Damit gelang Amanal Petros in der Hauptstadt ein Rekord: Als erster Deutscher legte er bei einem Halbmarathon die Strecke von rund 21,1 Kilometern in unter einer Stunde zurück. Zum Vergleich: Würde man diese Strecke spazieren gehen, bräuchte man dafür wohl mehrere Stunden.

„Die harte Arbeit hat sich gelohnt“, sagte Amanal Petros nach dem Rennen und freute sich. Denn der Läufer verbesserte seinen letzten Rekord um mehr als 30 Sekunden.

Spitze aus Äthiopien

Die Besten bei dem Rennen waren ein Läufer und eine Läuferin aus dem Land Äthiopien. Als erster Mann kam Gemechu Dida Diriba nach 58 Minuten und 43 Sekunden ins Ziel. Die schnellste Läuferin Fotyen Tesfay Haiylu brauchte eine Stunde, 3 Minuten und 35 Sekunden.

Amanal Petros freut sich über seinen deutschen Rekord beim Halbmarathon in der Stadt Berlin.

Amanal Petros freut sich über seinen deutschen Rekord beim Halbmarathon in der Stadt Berlin.

Foto: Jörg Carstensen

Weniger als eine Stunde brauchte Amanal Petros am Sonntag für den Halbmarathon in Berlin. Damit gelang ihm ein deutscher Rekord.

Weniger als eine Stunde brauchte Amanal Petros am Sonntag für den Halbmarathon in Berlin. Damit gelang ihm ein deutscher Rekord.

Foto: Jörg Carstensen

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Auch ohne Woltemade: Stürmer-Luxus bei U21

nach Oben