Sport

5:0 - DEB-Team zieht souverän ins Viertelfinale bei der Eishockey-WM ein

Mit einem souveränen Gruppen-Abschlusssieg hat sich Deutschlands Eishockey-Team auf das brisante WM-Viertelfinale gegen den Erzrivalen Schweiz eingestimmt. Am Dienstag wurden mit einem 5:0 gegen Frankreich letzte Zweifel am Einzug in die K.-o.-Runde.

DEB-Stürmer Alexender Ehl (links) feiert mit Vorbereiter Wojciech Stachowiak die frühe Führung gegen Frankreich.

DEB-Stürmer Alexender Ehl (links) feiert mit Vorbereiter Wojciech Stachowiak die frühe Führung gegen Frankreich. Foto: picture alliance/dpa/AP

Alexander Ehl von der Düsseldorfer EG (4. Minute), Frederik Tiffels vom deutschen Meister EHC Red Bull München (16.), Topscorer John-Jason Peterka von den Buffalo Sabres (23.), Daniel Fischbuch (44.) ebenfalls von der DEG sowie Maximilian Kastner als weiterer Münchner (54.) schossen die Tore zum vierten Sieg in Serie bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland. In Tampere wurde das deutsche Team von rund 6000 finnischen Schulkindern für den Auftritt lautstark gefeiert.

Umzug nach Riga noch offen

Nach den Regularien des Weltverbandes IIHF muss die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes nun ins lettische Riga reisen. Laut DEB wird aber eine veränderte Ansetzung in Erwägung gezogen. Es sei auch möglich, dass den Deutschen die Reise am Mittwoch erspart bleibe. Eine offizielle Bestätigung der genauen Viertelfinalansetzungen für Donnerstag sollte erst am späten Dienstagabend erfolgen.

Zuletzt drei Siege gegen die Schweiz

Gegen die Schweizer, in diesem Jahr mit acht NHL-Spielern souveräner Erster der Gruppe B, hatte sich Deutschland zuletzt dreimal in Serie in wichtigen K.-o.-Spielen durchgesetzt: Im Viertelfinale der Heim-WM 2010, im Olympia-Entscheidungsspiel 2018 auf dem Weg zur Silbermedaille von Pyeongchang und zuletzt im WM-Viertelfinale 2021 ebenfalls in Riga.

Olympia-Qualifikation noch offen

Zumindest eine Ziel-Vorgabe des DEB hat der neue Bundestrainer Harold Kreis als Nachfolger von Toni Söderholm bei seinem WM-Debüt als Chefcoach damit erreicht. Trotz des unglücklichen Starts mit drei knappen Niederlagen gegen die Top-Teams Schweden, Finnland und USA gelang der Viertelfinal-Einzug mit den folgenden vier Siegen gegen Dänemark, Österreich, Ungarn und nun Frankreich letztlich souverän.

Unklar ist noch, ob damit auch die direkte Olympia-Qualifikation verbunden ist. Der DEB hatte bis Dienstag keine Informationen, welche Weltrangliste dafür zugrunde gelegt wird. Klarheit darüber gibt es wohl erst zum Ende der WM am Pfingstwochenende. (dpa)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben