Zeven

Zeven will zwölf Schritte bis zur kinderfreundlichen Kommune gehen

Jetzt ist die sprichwörtliche Kuh vom Eis: Die Stadt Zeven wird kinderfreundliche Kommune. Im zweiten Anlauf hat der Sozialausschuss der Stadt dem Aktionsplan zugestimmt, der die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärken soll. 2023 geht‘s los.

Mit einem auf zunächst drei Jahre angelegten Aktionsplan will die Stadt Zeven die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärken und sie an demokratische Entscheidungsprozesse heranführen

Mit einem auf zunächst drei Jahre angelegten Aktionsplan will die Stadt Zeven die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärken und sie an demokratische Entscheidungsprozesse heranführen. Foto: dpa

Die Stadt Zeven nimmt seit 2020 an dem Programm „Kinderfreundliche Kommunen“ teil. Ziel ist es, dass Politik und Verwaltung bei Vorhaben berücksichtigen, was Kinder und Jugendliche wollen, sowie deren Beteiligung an Entscheidungsprozessen zu fördern. Diesem Ziel verschreibt sich der gleichnamige Verein seit 2012. Er begleitet bundesweit 50 Kommunen. In Niedersachsen sind es sieben. Im Landkreis ist es allein Zeven. Die erste Phase des Programms läuft bis Ende 2025. Bis dahin ist ein Aktionsplan mit zwölf Maßnahmen umzusetzen, um Zeven kinderfreundlich zu entwickeln.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben