Rotenburg

Zwischen Breddorf und Buchholz reiht sich Windrad an Windrad

Wenigstens 8288 Hektar muss der Landkreis für die Windenergienutzung bereitstellen. Wo Windparks entstehen könnten, ist Gegenstand der Beratungen im Planungsausschuss. 85 Vorranggebiete stehen zur Debatte. Das größte liegt westlich Hepstedts.

Eine Karte mit möglichen Windparkarealen im Landkreis Rotenburg

Die hellrot markierten Flächen zeigen die möglichen Windparkstandorte. Die dunkelrot markierten Bereiche haben der Überprüfung nicht standgehalten. Sie kommen nicht als Vorranggebiete für Windkraftnutzung in Betracht. Foto: Karte: Mapcreator.io | OSM.org

Die Frage ist nicht, ob weitere Windparks entstehen, sondern wo. Bund und Land haben die Pflicht in Gesetzesform gegossen. Für den Kreis Rotenburg stehen 4 Prozent der Fläche zu Buche. Das entspricht 8288 Hektar. Vor etwa einem Jahr präsentierten die Regionalplaner eine erste Übersichtskarte mit möglichen Windparkstandorten. 12.000 Hektar in Summe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

nach Oben