Niedersachsen

Zug erfasst Auto – Fahrerin stirbt, Tochter in Lebensgefahr

Ein Auto fährt im Landkreis Cuxhaven über einen unbeschrankten Bahnübergang und wird von einem Zug erfasst. Für die Fahrerin kommt jede Hilfe zu spät. Eines der Kinder schwebt in Lebensgefahr.

Von dpa
25. Oktober 2024
Email senden zur Merkliste
Die Autofahrerin stirbt nach der Kollision mit dem Zug. (Symbolbild)

Die Autofahrerin stirbt nach der Kollision mit dem Zug. (Symbolbild)

Foto: Jens Büttner

Eine 35-jährige Autofahrerin ist bei einem Zusammenprall mit einem Personenzug in der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven gestorben. Ihre dreijährige Tochter wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Eine weitere siebenjährige Tochter wurde schwer verletzt. 

Die beiden Mädchen seien mit Hubschraubern ins Krankenhaus geflogen worden, berichtete der Polizeisprecher vom Unfallort. Wie es zu dem Unfall kam, war kurz nach der Kollision noch unklar. 

Nach Beschreibung des Polizisten geschah der Crash an einem unbeschrankten Bahnübergang mit Andreaskreuz. Nach Angaben der Ermittler waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort und betreuten alle Beteiligten.

Am Abend teilten die Beamten mit, dass im Zug etwa 90 Reisende waren, von denen drei leicht verletzt wurden. Der Lokführer erlitt einen Schock. Seelsorger kümmerten sich um Passagiere und das Zugpersonal. 

In den vergangenen Wochen hatte es nach dem Polizeibericht vor Ort umfangreiche Gleisbauarbeiten gegeben, wofür die Strecke eine Zeit lang gesperrt worden war. Am Freitag waren erstmals wieder Züge auf diesem Abschnitt unterwegs.

1 Kommentare
Bernd Krämmer 13.11.202411:33 Uhr

Es ist eine Schande für diesen Staat, dass es überhaupt noch unbeschrankte Bahnübergänge gibt. In Peru im letzten Jahr für 40 Millionen Euro Radwege bauen und hier ist kein Geld vorhanden um Bahnübergänge ausreichend zu sichern. Was ist dass bloß für ein Staat !!!

PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Niedersachsen

Wahrenholz: Ein Dorf sieht bunt

nach Oben