Die Lieferung von neuen Doppelstocktriebzügen für die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) lässt länger auf sich warten als gedacht. Das verkündet die LNVG am Dienstag. Ursprünglich sollte Hersteller Alstom 34 Züge bis Mitte Dezember 2024 liefern, nun hat Alstom gegenüber der LNVG erklärt, dass nur 10 Züge pünktlich fertig sein werden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Alstom
- Züge
- Niedersachsen
- Europa
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Fahrzeuge und Verkehrsmittel
- Deutschland
- Carmen Schwabl
- LNVG
- Verkehrsbetriebe Elbe-Weser
- Ukraine-Krieg
- Andrea Stein
- LNVG-Geschäftsführung
- Norder Ukraine-Krieg
- Bremen
- Bremerhaven
- Hannover
- Ukraine
- Lieferungen
- Niedersächsische Ministerpräsidenten
- Lokführer
- Salzgitter
- Stephan Weil
- Norddeich
- Cuxhaven
- Osnabrück
- Elbe
- Buxtehude
- Oldenburg
- Wilhelmshaven
- Passagiere und Fahrgäste
- Weser
- Mitarbeiter und Personal
- Wasserstoffzüge
- Doppelstocktriebzüge
- EVB