Rotenburg

Ziel: Weniger Antibiotika in der Nutztierhaltung

Bund und Land haben sich die Minimierung des Einsatzes von Antibiotika im Stall auf die Fahnen geschrieben. Zuständig sind in Niedersachsen die Veterinärämter. Das möchte das Land ändern, doch die Kreisverwaltung hält dagegen.

Eine Muttersau steht am 21.08.2014 in einem der Freilaufställe eines Schweinezuchtbetriebs in Losten (Mecklenburg-Vorpommern)

Eine Verringerung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztierhaltung auf das therapeutisch Notwendige will die Bundesregierung erreichen. Foto: Jens Büttner

„Antibiotika werden in der Nutztierhaltung nicht prophylaktisch eingesetzt, sondern nur, wenn der Tierarzt sie aufgrund einer Diagnose verordnet.“ So lautet seit jeher die Standardformulierung des Bauernverbandes, wenn es um den Antibiotikaeinsatz im Stall geht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

GenZ

Zusammenleben 2.0: Rotenburgs Wohnprojekt der Zukunft

nach Oben