Zeven

Zevener gedenken der Opfer des Holocaust in der ganzen Stadt

Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an Opfer des Holocaust. Anlässlich dieses Gedenktages findet in Zeven eine Veranstaltung statt, die um 14 Uhr im Rathaus mit Worten der Mitglieder von SPD, Grünen und WFB beginnt.

Zevener Stolpersteine

Zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust werden die Zevener Stolpersteine im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Samstag geputzt. Foto: Kratzmann

Nach der Einführung um 14 Uhr im Zevener Rathaus gehen zwei Gruppen zu den im Stadtgebiet verlegten Stolpersteinen, um diese zu reinigen. Anschließend geht es gegen 15 Uhr weiter zum Garten am Königin-Christinen-Haus, um am Gedenkstein für die jüdischen Opfer des NS-Regimes einen Kranz niederzulegen und die Opfer mit einer Gedenkminute zu würdigen. Vom Garten führt der Weg dann weiter zum jüdischen Friedhof, wo ebenfalls Kränze niedergelegt werden. Beim Betreten des Friedhofes werden Kopfbedeckungen (Kippa oder andere) getragen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben