Selsingen

Zentralküche: So will die Lebenshilfe gesundes Essen in Kitas und Schulen liefern

Die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven plant ein ambitioniertes Inklusionsprojekt: den Aufbau einer Zentralküche in Selsingen, von der aus sie Schulen und Kitas in der Region mit gesundem, bezahlbarem Essen versorgt. Das Vorhaben stößt auf große Resonanz.

Probeessen bei der Lebenshilfe.

Bei einem Probeessen konnten sich Teilnehmer einen Eindruck von der Qualität des Essens machen. Foto: Hilken

Gesundes Essen für Kinder in hoher Qualität, zentral zubereitet. Nicht stundenlang warmgehalten und zerkocht, sondern nach dem Kochen heruntergekühlt und vor Ort in den Einrichtungen schonend regeneriert. Das funktioniert schon in Hamburg. In Selsingen ist es bisher eine Idee, die sich in der Entwicklungsphase befindet. Doch die wirkt ausgesprochen durchdacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Kostenloser Samba-Trommel-Workshop für Einsteiger in Selsingen

Selsingen

Veranstaltungen des Sozialverbandes

nach Oben