Wunderschön klingt der Herbst: Zoria Trio begeistert Bremervörder KuH-Publikum
Wie klingt der Herbst - das stumme Fallen der Blätter, die ersten Stürme? Seit Dienstag wissen es zumindest die vielen Besucher eines furiosen Konzerts im Bremervörder Ratssaal. Das Zoria Trio verzauberte die Gäste des Kultur- & Heimatkreises (KuH).
Aus dem fein glimmenden, impressionistischen Klanggemälde „Drei Aquarelle“ von Philippe Gaubert ist es vor allem der „Herbstabend“, der in Erinnerung bleibt: Wer im Publikum noch nicht in der dritten Jahreszeit mit ihren dunklen Tagen und langen Nächten, aber auch ihren schönen, melancholischen Momenten angekommen war, dem liefert das Zoria Trio mit „Soir d‘ automne“ dafür den passenden Soundtrack. Atmosphärisch dicht entfaltet das Zoria Trio einen golden schimmernden Klangraum auf der Bühne der bewährten KuH-Reihe „Klassik im Ratssaal“.
Irena Josifoska, Violoncello Foto: Thomas Schmidt
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Seit jeher üben Moore eine besondere Faszination auf Künstler aus. Auch der Bremervörder Stadtmaler Clemens Tremmel fand Inspiration im Moor. Seine Arbeiten stellte er am Wochenende im Foyer des Ratssaals aus.
Mit festlichem Trompeten- und Posaunenklang werden Bläserinnen und Bläser aus dem Sprengel Stade unter Leitung von Landesposaunenwart Reinhard Gramm ihr Publikum am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Liboriuskirche in Bremervörde empfangen.
Die GSP-Sektion Elbe-Weser lädt für Donnerstag, 23. Oktober, zu einer weiteren Vortragsveranstaltung ein. Prof. Dr. Eckart Woertz wird um 19 Uhr im EWE-Kundenzentrum in Bremervörde zum Israel-Palästina-Konflikt sprechen.