Bremervörde

Clemens Tremmel und der Blick unter die Oberfläche

Seit jeher üben Moore eine besondere Faszination auf Künstler aus. Auch der Bremervörder Stadtmaler Clemens Tremmel fand Inspiration im Moor. Seine Arbeiten stellte er am Wochenende im Foyer des Ratssaals aus.

Glückliche Gesichter bei allen Beteiligten den Stadtmalerprojekts 2025: Unser Foto zeigt den Stadtmaler Clemens Tremmel (Dritter von rechts) mit Wilfried Riggers (von rechts), Martina Klingner, Theresa Borgardt (von links) und Georg Tretzmüller vom Kultur- und Heimatkreis sowie Marina Imbusch, die das Projekt für die Stadt betreute.

Glückliche Gesichter bei allen Beteiligten den Stadtmalerprojekts 2025: Unser Foto zeigt den Stadtmaler Clemens Tremmel (Dritter von rechts) mit Wilfried Riggers (von rechts), Martina Klingner, Theresa Borgardt (von links) und Georg Tretzmüller vom Kultur- und Heimatkreis sowie Marina Imbusch, die das Projekt für die Stadt betreute. Foto: Buse

Auf Einladung des Kultur- und Heimatkreises (KuH) Bremervörde lebte und arbeitete der Maler Clemens Tremmel sechs Wochen lang in der Ostestadt, um seine Perspektive auf die Stadt und die Landschaft im Umland künstlerisch abzubilden. Unterstützt und begleitet wird das Projekt von der Stadt Bremervörde. Seinen Aufenthalt hat der Leipziger Künstler intensiv genutzt: Entstanden sind in dieser Zeit rund 30 vorwiegend kleinformatige Gemälde von Moorlandschaften der Region – allen voran des Hohen Moores bei Elm. Clemens Tremmel ging es jedoch nicht darum, die romantische Naturidylle des Moores einzufangen. Er grub tiefer. Sein Fokus lag darauf, die Vielschichtigkeit des Moores zu ergründen, sie zu abstrahieren und in eine ganz eigene Formensprache zu übersetzen. Tremmels Farbauftrag ist dabei pastos und bewegt und kontrastiert mit den beruhigten und geerdeten Grün-, Blau- und Grautönen, die das Kolorit der Werke dominieren. Tremmels Moorbilder transportieren die Stille und Mystik dieses Ortes, aber auch dessen rohe Ästhetik.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Mitmach-Konzert in der Liboriuskirche am 19. Oktober

nach Oben