Tarmstedt

Workshop: So baue ich eine Schlauchtrompete

Für Interessierte besteht im Rahmen eines Workshops die Möglichkeit, eine Schlauchtrompete zu bauen. Teilnehmen können Kinder und Erwachsene.

Für Interessierte besteht am Schluss die Möglichkeit, sich unter Anleitung an „echten“ Blechblasinstrumenten wie dem Waldhorn auszuprobieren.

Für Interessierte besteht am Schluss die Möglichkeit, sich unter Anleitung an „echten“ Blechblasinstrumenten wie dem Waldhorn auszuprobieren. Foto: dpa

Termin ist Freitag, 19. August, 15 Uhr bis ca. 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Buchholz). Es können Kinder ab acht Jahren und Erwachsene teilnehmen.

Robuste Schlauchtrompete

Die Schlauchtrompete ist robust, passt in nahezu jedes Gepäckstück, ist leise und man kann trotz fehlender Ventile erstaunlich vielseitig darauf musizieren.

Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.

Verbindliche Anmeldung

Die verbindliche Anmeldung erfolgt bis zum 10. August unter Tel. 0152/ 02678732 (Susanne Behrens ) oder 04283/5368 (Hans Kromat).

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Rhade: Kathi Walter lädt zu Stilberatung und Shoppingtour ein

nach Oben