Bremerhaven

Wo bleibt der Plastikmüll? Holztäfelchen in der Nordsee auf Reisen

Wohin schwimmt der Plastikmüll? Wie verteilt er sich in der Nordsee? Ein Wissenschaftler-Team hat inzwischen ein genaueres Bild davon. Die Experten waren erstaunt, wie viel Interesse sie mit ihrem Versuch bei den Bürgern geweckt haben.

Holztäfelchen für den Plastikversuch

Auf dem Drifter steht, wo man den Fund melden soll. Foto: ICBM/SRiexinger

Die rege Beteiligung der Bevölkerung hat die Wissenschaftler der Universität Oldenburg positiv überrascht. Strandspaziergänger haben sich bei ihnen gemeldet, wenn sie kleine Holztäfelchen gefunden hatten. Diese sollten Plastikmüll „simulieren“. Mit ihrer Hilfe kann das Projektteam um Professor Jörg-Olaf Wolff vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) den Weg von Plastikmüll im Meer nachvollziehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben