Bremerhaven

Wird es ein zweites NEUS-Festival geben? So ist der Stand

Elektronische Musik, Kunst, moderne Subkultur - Das erste NEUS-Festival hat viele Besucher der Maritimen Tage begeistert. Die Planungen einer zweiten Auflage laufen. Eine letzte Hürde gibt es aber noch.

Feiernde Menschen beim NEUS-Festival in Bremerhaven.

Das erste NEUS-Festival hat viele Gäste der Maritimen Tage begeistern können. Vor der Bühne ist es oft voll gewesen. Foto: Kreativer Aufbruch Bremerhaven

Techno, Hafenkulisse und „kreative Utopien“: Fünf Tage lang hatten hunderte Besucher zu elektronischer Musik von internationalen, lokalen DJs und Bands gefeiert. Die Stimmung beim ersten NEUS-Festival während der Maritimen Tage ist vielen noch positiv in Erinnerung. Der Erfolg hat das junge Festival-Team motiviert, eine Neuauflage für dieses Jahr zu planen. „Es ist ein Beispiel für moderne, elektronische Musikkultur und ein Ort, an dem unterschiedlichen Menschen zusammen kommen“, betont Niklas Piatkowski, Teil des Kreativen Aufbruchs Bremerhavens (KAB) und Mitorganisator. Das Musikfestival sei wichtig für die Seestadt, ein Meilenstein in der Entwicklung der Bremerhavener Kreativszene, vernetze Kulturschaffende und mache die junge Subkultur Bremerhavens über Stadtgrenzen hinaus sichtbar.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben