Bremen

Wie sich der Pilotenstreik bei Eurowings auf Bremen auswirkt

Wegen des zweiten Pilotenstreiks innerhalb weniger Wochen drohen bei der Fluggesellschaft Eurowings von Montag bis Mittwoch zahlreiche Flugausfälle. Auch der Flughafen Bremen könnte betroffen sein.

Maschinen der Fluggesellschaft Eurowings stehen in Stuttgart geparkt auf dem Vorfeld.

Die Pilotenvereinigung Cockpit hat erneut zu einem Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings aufgerufen. Foto: picture alliance/dpa

Am Flughafen Bremen könnten bis zu sieben Flüge von und nach Stuttgart und Mallorca betroffen sein. Auf der Internetseite des Flughafens waren bis zum späten Nachmittag allerdings keine gestrichenen Flüge für den Montag aufgeführt.

Von den rund 400 am Montag geplanten Flügen würden voraussichtlich mehr als 230 stattfinden, teilte die Lufthansa-Tochter am Sonntag mit. Auch für Dienstag und Mittwoch gehe Eurowings davon aus, mehr als die Hälfte des geplanten Flugprogramms durchführen zu können.

Die Vereinigung Cockpit hat die Eurowings-Piloten aufgerufen, von Montag 0 Uhr bis einschließlich Mittwoch ihre Arbeit niederzulegen. Grund sei das unzureichende Angebot der Arbeitgeberseite zum Manteltarifvertrag, erklärte die Gewerkschaft.

Ihr geht es in dem Konflikt um bessere Arbeitsbedingungen. Eine zentrale Forderung ist die Entlastung der Mitarbeiter beispielsweise durch eine Verringerung der maximalen Flugdienstzeiten.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben