Zeven

Wie Plattdeutsch in Heeslingen Generationen verbindet

Viel Applaus gab es für Insa Eckhoff und Leonie Rohde beim Gemeindenachmittag der St. Viti Kirchengemeinde in Heeslingen. Die Grundschul-Schülerinnen begeisterten mit plattdeutschen Geschichten. Begleitet wurden sie von Petra Garbers, Leiterin der Plattdeutsch-AG an der Grundschule, und Schulleiterin Birgit Arnoldt. Beide Schülerinnen hatten zuvor am Schulentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs überzeugt.

Insgesamt fand die Veranstaltung großen Anklang. Petra Garbers äußerte sich erfreut darüber, dass junge Menschen sich für die plattdeutsche Sprache begeistern und damit auch ältere Generationen erreichen. Die Kirchengemeinde bedankte sich bei den Schülerinnen mit einem kleinen Präsent. Diese Begegnung zwischen den Generationen zeige eindrucksvoll, wie Sprache verbinden kann. (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Exprompt spielt traditionelle russische Musik im Cultimo

Zeven

Kurs über Glauben, Ziele und Herkunft im neuen Gemeindehaus Heeslingen

nach Oben