Das Aktionsbündnis „Bremerhaven bleibt bunt“ lädt zusammen mit dem Arbeitskreis Migration und Flüchtlinge und den Omas gegen Rechts am 10. April ab 18 Uhr zu einer Diskussion in den Saal der Arbeitnehmerkammer ein. Der Grund: Das Bündnis ist wegen der geringen Wahlbeteiligung zur Stadtverordnetenversammlung 2023 (40,3 Prozent) und wegen des starken Anwachsens von AfD und BD in Sorge. „Beide Entwicklungen signalisieren eine Gefährdung der Demokratie“, so das Aktionsbündnis in einer Mitteilung. „Wir wollen deshalb von den Parteien wissen, wie sie in ihrer konkreten Politik dieser Entwicklung entgegentreten werden, durch welche Politik Nichtwähler gewonnen werden, und wie sie mit aktuellen Kürzungen umgehen, die zwar im Bund beschlossen wurden, sich aber in der Kommunalpolitik auswirken.“Anmeldung unter gertrud-wiehler@gmx.de. (pm/bel)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

